HYSTÉRA
ÜBER WÜTENDE FRAUEN
HYSTÉRA ist ein lautes, provokantes und kraftvolles Zine, das sich mit der lange unterdrückten Wut von Frauen auseinandersetzt – einer Emotion, die über Jahrhunderte hinweg stigmatisiert, pathologisiert und als Bedrohung wahrgenommen wurde. Der Titel des Zines leitet sich von dem griechischen Wort hystera ab, was „Gebärmutter“ bedeutet, und verweist auf die historische Konstruktion der „Hysterie“ als Diagnose, die Frauen disziplinieren und kontrollieren sollte.
Das Zine schlägt einen Bogen von der Entstehung und Funktion der Wut bis hin zu ihrer system-atischen Unterdrückung in der Geschichte – immer mit einem sarkastischen Blick auf die absurden Methoden und Narrative, die verwendet wurden, um Frauen kleinzuhalten. Gleichzeitig wird die Wut als wertvolle Ressource gezeigt: Sie ist keine Schwäche, sondern eine Kraft, die Veränderung bewirken kann. Mit Vorbildern wie der Riot Grrrl-Bewegung und Greta Thunberg zeigt das Zine Heldinnen, die ihrer Wut Ausdruck verliehen und dadurch gesellschaftlichen Wandel bewirkt haben. Es macht deutlich, dass Wut keine Last ist, sondern eine Quelle von Mut und Veränderung. HYSTÉRA lädt dazu ein, sich von diesen Vorbildern inspirieren zu lassen, die eigene Wut zu umarmen und sie als Werkzeug für eine gerechtere Welt einzusetzen.